top of page

Laura

Pferdewirt - Fachrichtung Zucht

mit Auszeichnung der Georg Graf von Lehndorff - Plakette in Bronze

Pferdewirtschaftsmeisterin - Fachrichtung Zucht

mit Auszeichnung der Georg Graf von Lehndorff - Plakette in Silber

Mein Name ist Laura und ich möchte euch gerne den Harz zu Pferd zeigen. 

Ich reite seit meinem sechsten Lebensjahr und bin seither nie wieder von den Pferden losgekommen.

Als Kind und Jugendliche hatte ich ständig Pflegepferde, bei denen ich jede freie Minute verbrachte. Schon immer hat es mich mit den Pferden raus in die Natur über Stock und Stein gezogen, anstatt auf Reitplätze und Turniere. 

Nach der Schule habe ich dann eine Ausbildung zur Pferdewirtin - Fachrichtung Zucht absolviert.

008.jpg

Anschließend ging es für mich nach Portugal, um die Pferdewelt auch mal von einer anderen Seite kennenzulernen.  Als Pferdepflegerin angereist, wurde ich dann ziemlich schnell gefragt, ob ich nicht auch als Rittführerin mit Reitgästen über die Insel reiten wolle. Gesagt, getan, also habe ich die Routen kennengelernt und wurde schon nach kurzer Zeit mit den ersten Gästen losgeschickt.

Dies war dann wohl der Startschuss, die Leidenschaft für das Wanderreiten entdeckt zu haben.

Insgesamt war ich zwei Jahre als Rittführerin unterwegs, bevor ich wieder zurück nach Deutschland kam, um meine Weiterbildung zur Pferdewirtschaftsmeisterin zu beginnen.

Im Juni 2021 habe ich die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt.

IMG_20210615_193952_498.jpg
_20180530_194045.JPG
received_10157008561015961.jpeg

Impressionen aus Portugal

Lagarta & Picasso

Lagarta habe ich in Portugal kennengelernt und mir war sofort klar, dass es mehr als nur ein Pferd für mich war. Nachdem sie mein Guidepferd wurde, haben wir zum Ende der Saison 2018 festgestellt, dass sie nach einem Weideunfall tragend war.

Dies war der Grund, weshalb ich sie gekauft habe.

Im Januar 2019 kam dann der kleine Picasso zur Welt und ich war überglücklich, Stute und Fohlen MEINS nennen zu dürfen.

Als ich dann wieder zurück nach Deutschlad musste, war klar, dass ich die beiden nicht in Portugal zurücklassen konnte. Also musste ein Transport von Faial in den Harz organisiert werden. Das hat mich zwar viele Nerven gekostet, da nichts so lief wie es sollte, aber am Ende sind sie gesund und munter in Deutschland angekommen. Ich habe bis heute keine dieser Entscheidungen bereut.

Lagarta wird auch weiterhin mein Guidepferd sein, denn ich kann mich in jeder Situation zu 100% auf sie verlassen.

Picasso ist mit seinen 3 Jahren ein stattlicher junger Mann geworden (mittlerweile Wallach) und hat seine Mutter größenmäßig überholt.

Derzeit fange ich mit ihm an zu arbeiten und bin sehr stolz, wie er bisher alles mit Ruhe, Gelassenheit, Motivation meistert.

Egal ob an der Longe, bei der Bodenarbeit oder als Handpferd im Gelände, er ist immer sehr interessiert an der Umwelt und versucht stets, alles richtig zu machen und zu gefallen. Ein sehr charmanter, gutmütiger Wallach, der mir viel Hoffnung auf ein gelassenes Wanderreitpferd in der Zukunft macht.

Mittlerweile hat er seine erste Saison als Führpferd wunderbar gemeistert.

_20190202_192007.JPG
L+P.png
IMG-20220612-WA0020_edited.jpg
bottom of page